Unsere Solarien – Sonne tanken & die Seele baumeln lassen
Sonnen-Tipps

Bräunen Sie sich für Ihren Urlaub vor. Die Haut bildet durch den Einfluss von UVB eine sog. Lichtschwiele, d. h. die Hornhaut verdickt, dadurch wird ein Lichtschutz von ca. Faktor 4 erzeugt. Dieser Prozess dauert jedoch nach der ersten Besonnung zwei bis drei Tage. Um einen ausreichenden Schutz zu erzielen, soll man über zwei bis drei Wochen eine niedrige Dosis an Sonnenbestrahlung bekommen. So kann man auch helle Hauttypen an die Sonnenstrahlung gewöhnen.
Na, wie war es im Urlaub?
Wird diese Frage noch von einem leicht neidischen Blick begleitet, steht es fest: Ihr sonnenverwöhntes Äußeres wirkt auf Ihr Umfeld. Gebräunte Haut ist jedoch nur ein „netter“ Nebeneffekt des Sonnenlichts. Das ultraviolette Lichtspektrum der Sonne enthält UVA, UVB und UVC-Strahlung. In unseren Solarien werden Sie neben UVA- hauptsächlich UVB-Licht antreffen. Das Solarium bietet mit ihren UVA- und UVB-Strahlen die Möglichkeit, die positiven Wirkungen des Sonnenlichtes zu jeder Tages- und Jahreszeit erhalten zu können. Besonders während des Herbstes und Winters kann der Körper die UV-Strahlen durch einen kurzen Solarium-Besuch in sich aufnehmen.

Die UVA-Strahlen sind für die Bräunung der Haut verantwortlich, wogegen die UVB-Strahlen dazu dienen, dass der Körper Vitamin D produziert.
Richtig dosierte Sonnenbäder können helfen, dass die Haut gesund und attraktiv gebräunt bleibt.
Regelmäßige Bestrahlung mit UV-Licht (schon 1x pro Woche) stärkt das Immunsystem und reduziert den Ausbruch leichter Infektionen.
Aber nicht nur das:
Neben den positiven Auswirkungen auf unser Immunsystem hebt das Sonnenlicht – auch das künstliche – unsere Stimmung und macht uns optimistischer. Die Seele wird auf angenehme Weise sanft „bestrahlt“.