Der Barfuß-Parcours – Ein Fußweg mit therapeutischen Eigenschaften

Der Tastsinn wird oft als „Mutter aller Sinne“ bezeichnet. Hier tasten wir mit unseren Füßen und nehmen das Erlebnis des verschiedenen Untergrundes wahr.
Wir geben Berührungen eine entsprechende Bedeutung.
• Mulch: | Seltenes Empfinden, bewirkt neurologisch Neugier, Spannung und Aufregung. | |
![]() |
||
• Grober Kies: | Festes und massierendes Empfinden, bewirkt eine bessere Durchblutung und eine stärkere Integrität der Sehnen unserer Zehen und dient der Sturzprophylaxe im Gehirn. | |
![]() |
||
• Sand: | Feines, entspannendes Empfinden, bewirkt die Erinnerung an Urlaub, Sand, Meer und sorgt auf der Unterseite des Fußes durch Nachgeben für ein Entgegenwirken von Alltagssituationen in den Schuhen. | |
![]() |
||
• Feiner Kies: | Sensibles Empfinden, bewirkt eine angenehme wohltuende Wirkung auf das Herz- Kreislaufsystem und auf die Motorik. | |
![]() |
||
• Zapfen: | Vorsichtiges Empfinden, reguliert den Tastsinn unserer Fußsohlen und wirkt sich durch das vorsichtige Auftreten auf unseren Hüft- und unteren Rückenbereich wohltuend aus. |
Unser körperliches Empfinden hängt maßgeblich von unserem Fußbett ab und nur weil die Fußsohle am weitesten entfernt von unserem Gehirn ist, sollten wir diese nicht vernachlässigen!
Gönnen Sie sich und Ihren Füßen Entspannung – auf unserem Barfuß-Parcours.
Sportpark Eppingen GbR • Waldstraße 99, 75031 Eppingen • Tel. 07262 6106106 • Fax 07262 6106108 • info@sportpark-eppingen.de • www.sportpark-eppingen.de